WLN Leitidee: Internet für alle statt für wenige vor allem in abgelegenen Gebieten
Die WLN AG bietet schnelles, sicheres und stabiles Breitband-Internet basierend auf modernster WLAN-Funktechnologie (vor allem in den von den grossen, etablierten Anbietern (landesweit tätige Telekom-Gesellschaften) vernachlässigten Gebieten).
Falls ihre Internetanbindung schlicht zu langsam ist, um vernünftig zu arbeiten, ist WLN AG Ihr Partner. Wir planen, erstellen und betreiben Ihren Breitband-WLAN-Anschluss zu absolut konkurrenzfähigen Preisen. Letzten Monat konnten wir einen neuen Kunden in Tönisvorst dazugewinnen. Weitere werden folgen.
Die Chancen die WLN-Lösung in Europa zu implementieren ist sehr hoch, da überall eine Breitbandverbindung immer wichtiger wird, resp. nicht mehr darauf verzichtet werden kann. Weder bei Unternehmen noch bei privaten Nutzern. Die öffentliche Hand unterstützt die Implementierung mit verschiedenen Fonds von Fördergelder.
Die Namenaktie kostet CHF 7.90. Ab dem Kauf von 1’000 Aktien sind Sie dabei.
Es würde uns sehr freuen, wenn Sie sich dazu entschliessen könnten in WLN AG zu investieren und dem kleinen Entwicklungsteam aktiv unter die Armen zu greifen, gerne erstellen wir Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes interessantes Angebot.
Für WLN AG war das Jahr 2024 ein Jahr der Stagnation, bedingt vor allem durch den krankheitsbedingten Ausfall unseres Vertriebsmitarbeiter vor Ort, Wolfram Domski.
In der Zwischenzeit hat dieser sich aber von seiner Herzoperation erholt und ergeht mit neuem Elan an den Ausbau der Abonnenten. Auch die Suche nach einem zusätzlichen Vertriebsmitarbeiter konkretisiert sich. Gestern Abend hat uns Herrn Rainer Szymanski als Vertriebsmitarbeiter ab Januar 2025 zugesagt! Er ist frisch Rentner und hat vorher bei der Deutschen Glasfaser als Key AccountManager tätig. Er bringt also sehr viel Erfahrung, Wissen und Kontakte mit. Wirfreuen uns sehr, dass es uns gelungen ist Herrn Rainer Szymanski zu gewinnen.Er hat bereits erste Termine für uns vereinbart.
UnsereMannschaft bearbeitet derzeit unerschlossene Gebiete in und um die StadtMünster in Nordrheinwestfalen. Verschiedene Arbeiten sind bereitsfortgeschritten.
In Zusammenarbeit mit Herrn Tebel, Breitbandkoordinator der Stadt Münster,kontaktieren wir derzeit im Gewerbegebiet Coermühle12 Gewerbetriebe, die alle gerne einen schnellen Internetanschluss haben möchten, aber bis jetzt von Niemandem bedient werden. Wir sind mit den Stadtwerken Münster in Betrieb dieam Rande des Gewerbegebietes ein Verwaltungsgebäude mit Glasfaseranschluss habenim Gespräch. Wir gehen davon aus, dass wir hier eine preiswerte Ausleitungbekommen. Dann könnten wir das gesamte Gewerbegebiet wahrscheinlich mit nur einer Sektoren-Antenne anschließen, denn alle Firmen liegen längs der Straße.
Ein uns bekannter Betrieb ist in das Gewerbegebiet Wolbeck umgezogenund musste feststellen, dass kein schnelles Internet verfügbar ist. Die Nachfrage bei der Stadt Münster ergab:
„Dieses Gebiet ist noch nicht erschlossen und wird es zeitnah auch nicht. Der Planer, „MüNet" hat der Stadt Münster hierzu eineAbsage erteilt."
Ein befreundeter Nachbarbetrieb hat sich auf eigene Kosten eine 400-er Leitung von der Telekom legen lassen. Wir sind im Gesprächmit diesem Betrieb, um für das gesamte Gewerbegebiet eine Ausleitung von ihm zubekommen.
Wir können feststellen,dass unsere Aktivitäten in Münster auf viele positive Resonanz stoßen, und werden in dennächsten Tagen/Wochen erste konkrete Erfolge vermelden können.